2015
Vernissage im Atelier in Madrid in 2015
Wie es über die Jahre Gewohnheit geworden ist, lade ich meine Freunde in Madrid einmal im Jahr für eine Vernissage in mein Atelier ein. Dabei zeige ich die Kunstwerke des vergangenen Jahres. In 2014 malte ich 24 meiner dreidimensionalen Kunstwerke mit Acrylfarbe auf Leinwand nach. Das war das erste Mal, dass ich auf Leinwand malte. So entstanden gemalte Versionen meiner eigenen Kunstwerke, die oftmals selbst Interpretationen bekannter Kunstwerke sind.Am 28. Februar war es dann soweit. Die Kunstwerke hatte ich nebeneinander aufgehängt, so dass man die 3D-Version und die gemalte Version direkt vergleichen konnte. Das Feedback der Freunde war sehr positiv. Einige hoben die Farbenpracht der gemalten Bilder hervor und waren natürlich auch überrascht, weil sie bisher nur die Werke mit den Gegenständen kannten. Andere ermunterten mich bei dem 3D-Stil zu bleiben, weil das wirklich so einzigartig ist.
2014
Ausstellung in Buitrago de Lozoya (Madrid) in 2014
Buitrago de Lozoya im Landkreis Madrid beherbergt das Picasso-Museum, wo der Friseur von Picasso, Eugenio Arias, die Geschenke, die er für seine Arbeit vom großen Meister erhielt ausstellt. Das Museum mit Werken meines künstlerischen Vorbilds war natürlich immer schon ein Ziel für eine Ausstellung meiner Arbeiten, insbesondere weil einige meiner Bilder Interpretationen bekannter Werke von Pablo Picasso sind.Es war mit einigem Aufwand verbunden eine Ausstellung in Buitrago de Lozoya zu erreichen. Einmal habe ich sogar vier Kunstwerke im Original hingefahren und vorgestellt. So konnte ich den 3D-Effekt der mit Gegenständen erstellten Bilder zeigen und dabei durch Interpretationen von Bildern von Pablo Picasso den Bezug zum Museum verdeutlichen. Für eine Ausstellung in den Räumen des Picasso-Museums war es dieser Aufwand wert.
Von 11. Januar bis 28. Februar 2014 war dann die Ausstellung unter dem Titel „Von Picasso zu Monet, von van Gogh zu Gauguin – Malerei und Skulptur“ zu sehen. Es war eine nahezu vollständige Werkschau aller meiner Arbeiten, von den frühen Skulpturen bis zu den letzten großformatigen Arbeiten, bei denen ich bekannte Kunstwerke interpretiert habe, und die der Ausstellung auch den auf Pablo Picasso bezogenen Titel gegeben haben.